Avocados schmecken nicht nur wahnsinnig gut sie sind auch noch wahre Vitaminbomben. Sie versorgt unseren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen und hat einen hohen Gehalt an Aminosäuren die unser Körper nicht selber herstellen kann und über die Nahrung aufnehmen muss. Komplexe Kohlenhydrate haben einen hohen Sättigungswert und halten uns richtig lange satt. Die Avocado liefert außerdem wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Magnesium, Phosphor, Kalzium, Eisen und Vitamine wie Provitamin A, Vitamin C, D, K, E und viele B-Vitamine.
… genug der Lehrstunde, jetzt gibt´s das leckere Rezept. Gefunden habe ich es in der LECKER Sonderausgabe zum 10 jährigen.
Zutaten 4 Portionen
450 g Riesengarnelen (frisch oder TK; ohne Kopf, mit Schale) | 200 g cremiger Feta | 100 g Schmand | 2 reife Avocados (z. B. Sorte Hass) | 3–4 EL Zitronensaft | Salz, Pfeffer | 2 Knoblauchzehen | 1 rote Chilischote | 400 g schmale Bandnudeln | 2 EL Olivenöl
Zubereitung
1. Garnelen evtl. auftauen lassen. Avocadocreme: Feta mit einer Gabel grob zerdrücken und mit Schmand verrühren. Fruchtfleisch der Avocados aus der Schale lösen, mit Zitronensaft in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Fetacreme unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Chili entkernen, waschen und in feine Ringe schneiden. Garnelen schälen, am Rücken längs einritzen und den dunklen Darm entfernen. Garnelen abspülen und trocken tupfen.
3. Nudeln in 3–4 l kochendem Salzwasser (ca. 1 TL Salz pro Liter) nach Packungsanweisung garen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Garnelen darin ca. 3 Minuten braten. Kurz vor Ende der Bratzeit Knoblauch und Chili zugeben und mitbraten. Mit wenig Salz würzen. Nudeln abgießen, wieder in den Topf geben. Garnelen und Avocado-Feta-Creme unterheben.
Alle Avocado und Feta Fans müssen dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Ich habe anstelle von Feta richtigen Schafskäse genommen und sehr viel mehr Zitronensaft. Ich finde es macht die Creme frischer und leichter. Außerdem liebe ich einfach die Kombination.
Liebe Grüße Irina
Das sieht lecker aus! Momentan bekomme ich immer unglaublich Lust auf Sushi, wenn ich Meeresfrüchte oder Fisch sehe =D
AntwortenLöschenIch dachte mir wir machen beim Tauschpaket einfach worauf wir gerade Lust haben. Sei es etwas selbstgemachtes oder gekauftes. Wie du magst. Ich denke wir sollten uns aber etwas Zeit lassen und nicht in Hektik verfallen ;)
Ich wüsste nur gerne ob ihr für eure Maus vielleicht schon einen Namen habt und ob es etwas gibt dass du auf gar keinen Fall magst (z. B. Farben die du schrecklich findest)... Wann ist denn dein genauer ET?
An Grundausstattung haben wir alles. Eigentlich gibt es nichts was ich nicht mag, aber wie bei dir fällt die Farbe Blau raus ;)
AntwortenLöschenUnsere Kleine wird Lara heißen und ET ist der 05.06.
Ich würde sagen wir "sammeln" und schicken das Paket dann einfach zeitgleich ab. Können ja immer wieder Rücksprache halten :)
Ich denke das entscheidet jeder für sich selber. Ich finde es schwer da einen Betrag festzulegen. Oder hast du eine Idee?
Löschendas klingt verdammt lecker! das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!
AntwortenLöschenliebe Grüße
Elli
Das sieht echt lecker aus!
AntwortenLöschenwow, das klingt unglaublich lecker! Ich habe noch nie selbst mit Avocado gekocht.
AntwortenLöschenWarum soll man denn unbedingt Garnelen mit Schale kaufen und sie selbst entdarmen? Kann man doch gleich geschält und entdarmt kaufen...
Danke für das Rezept! :)
Oh nein, jetzt habe ich wieder Hunger
AntwortenLöschenDanke für deinen lieben Kommentar auf meinem Blog.
AntwortenLöschenDeine Kollegen werden sich bestimmt über diese kleine Aufmerksamkeit freuen. Ich wünsche dir für die kommenden Wochen & Monate alles Gute.
Liebe Grüße,
Anne von frisch-verliebt.blogspot.com